Willkommen bei KabelNetManager Lauchhammer!

Praktikum von Maximilian Mittag

Was macht KabelNetManager? Was ist SQL? Das Team von KabelNetManager Standort Arbeitsschutz

Was ist der KabelNetManager?

KabelNetManager ist ein Kundenverwaltungsprogramm.

Es ist klar strukturiert, individuell anpassbar und einfach zu bedienen.

Es ist die Kundenbeziehungsmanagement-Systemlösung für Netzbetreiber, Stadtwerke, Vermieter, Verwalter und mittelständische Unternehmen.

Zur Verwalung und Abrechnung von Kunden und betriebsspezifischen Vorgängen.

Was ist SQL?

SQL steht für "Structured Query Language" und ist eine standardisierte Sprache zur Verwaltung und Abfrage von Daten in relationalen Datenbanksystemen.

Mit SQL können Nutzer Daten erstellen, lesen, ändern und löschen.

Typische SQL-Befehle sind z.B. "SELECT" (zum Abfragen von Daten), "INSERT" (zum Einfügen), "UPDATE" (zum Ändern) und "DELETE" (zum Löschen).

SQL wird in vielen Datenbankmanagementsystemen wie MySQL, PostgreSQL oder Microsoft SQL Server verwendet und ist ein grundlegendes Werkzeug in der Datenbankentwicklung und -analyse.

Das Team von KabelNetManager

Anja:Geschäftsführung

Andreas P.: Vertrieb

Mandy: Teamleitung / Neuentwicklung

Yvonne: Key-Account

Lucas: Backend-Entwicklung

Andreas K.: Dokumente / Backend-Entwicklung

Vanessa: Frontend-Entwicklung

Schnittstellenteam: Server-Betreuung

Lagebeschreibung

Büro: Bergmannstraße 26 | Lauchhammer Ost

Postanschrift: Am Bürgerhaus 7 | Lauchhammer Mitte

Siehe Google Maps unterhalb:

Arbeitsschutz

Allgemeine Grundsätze:

Gefährdungen für Leben und Gesundheit möglichst ausschließen.

Arbeitgeber sollten geeignete Anweisungen stellen.

Durchführung von Maßnahmen zur Verringerung vorhandener Gefährdungen.

Berücksichtigung spezieller Gefahren für schutzbedürftige Beschäftigungsgruppen (z.B. Jugendliche, Menschen mit Behinderung).

Im Büro:

Raumtemperatur sollte zwischen 20 - 22 Grad liegen.

Angenehme Lautstärke im Büro ist wichtig.

Die Beleuchtung sollte nicht zu hell sein.

Ergonomische Eingabemittel verwenden.

Brandverhütung:

Fenster und Türen schließen und geschlossen halten.

Verrauchte Räume kriechend oder in gebückter Haltung verlassen.

Rauch- und Brandschutztüren stets freihalten!

Elektrogeräte:

Benutzung schadhafter Elektrogeräte ist verboten.

Alle Mängel sofort beheben lassen.

Fest installierte Geräte dürfen nur von beauftragten Personen angeschlossen werden.